Oswald Boelcke

11.oswald_boelcke.png
Die beiden Adler über Douaumont

Le Destin

Er hat es sofort im Blick. In der Ferne erkennt er deutlich, wie die Nieuport einen befreundeten Doppeldecker angreift. Er zögert keinen Augenblick. Er gehört zu den „Rittern der Lüfte“ und vor zwei Monaten ist ihm die höchste deutsche Tapferkeitsauszeichnung verliehen worden, der Orden „Pour le mérite“.

An diesem Montag, den 13. März 1916, stürmt Oswald Boelcke, das Flieger-Ass mit 10 Luftsiegen, in voller Geschwindigkeit mit seiner Fokker Eindecker über das Douaumont-Plateau, wo der französische Flieger den Spielverderber gibt. Aber der feindliche Pilot hat ihn schon entdeckt und manövriert aus dem Kugelhagel seiner Maschinengewehre hinaus. Die beiden Flieger übertreffen sich im Kunstflug über dem Schlachtfeld, um in die beste Ausgangsposition für den Schuss zu gelangen.

Plötzlich gelingt es der Nieuport, sich auf 6 Uhr hinter die Fokker zu setzen. Boelcke denkt einen Moment, dass sein letztes Stündchen geschlagen hat, aber das französische Flugzeug zieht durch seine überhöhte Geschwindigkeit an ihm vorbei. Das deutsche Flieger-Ass nutzt den kurzen Augenblick, den gegnerischen Doppeldecker ins Visier zu nehmen und das Feuer zu eröffnen. Die Nieuport verliert Leinwandbahnen und versucht jetzt, schnell zu den französischen Linien zurückzukehren. Zur großen Erleichterung von Boelcke entfernt sich der Franzose schleunigst. Der Deutsche nimmt seinerseits Kurs auf seinen Flugplatz in Sivry-sur-Meuse nördlich von Verdun.

Ohne es zu wissen, ist Boelcke gerade auf das französische Jagdflieger-„Ass“ Georges Guynemer getroffen und hat ihn im Gesicht und am linken Arm verletzt. Für den Franzosen ist die Schlacht um Verdun beendet, der Krieg ist aber noch nicht vorbei ...

Als wahrer Nationalheld erringt Boelcke neun weitere Luftsiege an der Front von Verdun und organisiert dann die Jagdstaffel an der Somme neu. Dort stirbt er am 28. Oktober 1916 nach einer Kollision mit einem seiner Staffelkameraden. 40 anerkannte Luftsiege gehen auf sein Konto ...

Podcast